Nach längerer Pause war ich mal wieder am Stapelteich. In der zweiten Hütte konnte man ein brütendes Graureiherpärchen beobachten. Die Elternteile mühten sich, die doch sehr kleinen Fische aus dem Teich zu sammeln. Es waren anscheinend doch einige davon vorhanden - die Brut ist durchgekommen und die Jungtiere (fast) flugbereit.
Selbst der selten gewordene Eisvogel kam mal wieder zu Besuch. Der Kuckuck rief die ganze Zeit und ließ sich tatsächlich mal wieder blicken. Auch die Wasserralle huschte von einem Schilf zum anderen. Lange Zeit galt sie als verschollen, doch jetzt konnte man sie mal erwischen.
Außerdem flog - zum ersten Mal seit ca. 12 Jahren, wo ich am Stapelteich beobachte - ein Fischadler über das Gelände. Sehr schöne Beobachtungen. Hoffentlich kommen mal wieder mehr Vögel auch zum Brüten ins Land.
Neue Galerien
Sonnenaufgang Schneverdingen
Frühmorgens haben wir uns am Spiel mit der aufgehenden Sonne und der Heidelandschaft versucht. Ein paar Glaskugelaufnahmen im Anschluss (wer weiß, wofür man die nochmal braucht). Der anschließend geplante Makrowalk war sehr ernüchternd: Aufgrund der Trockenheit wenig Blumen oder blühende Gräser, so dass kaum Insekten zu sehen waren. Also kurzes Käffchen (danke Horst!) und ab ins Pietzmoor. So langsam kommt die Sonne und damit die große Hitze. Ein wenig mehr als in der Osterheide war schon zu sehen - aber viel war es auch nicht. Zum Abschluss Einkehr in den Schäferhof um Durst zu löschen und Hunger zu stillen. War ein toller Tag. Schön auch, dass alle wieder gut zurück waren!
Fotogruppe in der Plattenkiste
Am 16. Juli 2022 waren Dieter Grabitz und Hans-Peter Hornbostel in der Plattenkiste auf NDR 1 zu hören. Sie hatten Gelegenheit, sowohl über ihren Werdegang als auch den der Fotogruppe zu berichten. Neben den Gruppenaktivitäten von Postkartenaktion bis zu den monatlichen Treffen wurden auch persönliche Schwerpunkte der Mitglieder mit Moderatorin Martina Gilica besprochen.

Neues »Vereinslokal«
Ab sofort, sprich schon ab dem 13.7.2022, werden wir in der Bredenbecker Scheune (Wennigser str. 15, 30974 Wennigsen OT Bredenbeck) unseren Treffpunkt haben. Projektion nicht mehr per Beamer, sondern auf Monitor (der von der Kunstspur). Es bleibt bei dem Turnus: Jeder 2. Mittwoch im Monat, es sei denn, es wird anders bekanntgegeben.
Es besteht kein Verzehrzwang, Essen kann aber unten im Restaurant bestellt werden – es wird auch nach oben gebracht. Getränke können selbst mitgebracht werden.
Kunstspur & Gartenlust Wennigsen 2022
Tag des offenen Ateliers und der offenen Gärten am 11. + 12.06.2022
In verschiedenen Locations präsentieren Künstler ihre Arbeiten. Kommen Sie mit den Kreativen ins Gespräch oder schauen Sie ihnen beim Schaffensprozess über die Schulter.
Die Fotogruppe Bredenbeck finden Sie an beiden Tagen im Obergeschoss der Bredenbecker Scheune (Dorfgemeinschaftshaus).
Nähere Informationen gibt es auf https://www.kunstspur-wennigsen.de/
Monatsthemen 02/2022
Webmaster
Die Bilder für das Monatsthemen »Streichhölzer« wurden hochgeladen.
Streichhölzer
Monatsthemen 12/2021
Webmaster
Die Bilder für das Monatsthemen »Licht« wurden hochgeladen.
Licht