Die Bilder für das Monatsthema "4" wurden hochgeladen.
Monatsthema "4"
Sternstrichspuren (Star Trails)
Alles dreht sich um den Polarstern, jedenfalls bei dieser Star-Trails-Aufnahme. Der ambitionierte Fotograf sollte deshalb in der Lage sein, die Position zu bestimmen und bei der Suche nach einer geeigneten Location zu berücksichtigen. Daneben gibt es einige weitere Punkte zu bedenken. Insbesondere, dass es leicht 4 bis 5 Stunden dauern kann, eine Belichtungsreihe zu erzeugen, so dass Verpflegung und warme Kleidung nicht zu vernachlässigen sind.
...weiterlesen "Sternstrichspuren (Star Trails)"
Monatsthema Oktober 2018
Webmaster
Die Bilder für das Monatsthema "Nachtaufnahmen" wurden hochgeladen.
Monatsthema "Nachtaufnahmen"
Platsch, Kugel & Co.
Spielereien mit Licht und Kamera
Vom Freitag, 24. bis Sonntag, 26. August 2018 fand zum 2. Male ein Foto-Workshop in der Tagungsstätte Lutherheim in Springe nahe Hannover statt. Unter der Schirmherrschaft des DVF Landesverbandes NORDMARK organisierte (wieder einmal) Hartmut Makus von der Fotogruppe BREDENBECK für 21 Teilnehmer aus dem gesamten Landesverband ein super kurzweiliges, spannendes und interessantes Seminar über Lichtmalereien und mehr.
...weiterlesen "Platsch, Kugel & Co."
Nachtfotografie
Das Betrachten des Nachthimmels ist in unseren Breiten meistens nicht sehr spektakulär. Dem bloßen Auge bleibt aus verschiedenen Gründen so manch Interessantes verborgen. Mit Hilfe der Fotografie können jedoch ungeahnte Einzelheiten ans Tageslicht 😉 geholt werden.
...weiterlesen "Nachtfotografie"
Monatsthema August 2018
Webmaster
Die Bilder für das Monatsthema "Was ist das?" wurden hochgeladen.
Monatsthema "Was ist das?"
Monatsthema Juni 2018
Webmaster
Die Bilder für das Monatsthema Treppen
sind hochgeladen.
Monatsthema Treppen
Monatsthema April 2018
Webmaster
Die Bilder für das Monatsthema (eigene) Füße
sind hochgeladen.
Monatsthema (eigene) Füße
Gefrorene Seifenblasen
Seifenblasen, wenn sie in die Luft geblasen werden, sind schön zu fotografieren. Das Licht wird auf ihrer runden Oberfläche in Regenbogenfarben wiedergegeben. Wetterabhängig und deshalb in unseren Breiten viel seltener und schwieriger ist es aber, Seifenblasen bei Frost zu fotografieren. Unter diesen Bedingungen verändern die Seifenblasen ihre schimmernde Oberfläche; nach wenigen Augenblicken bilden sich fotogene Eiskristalle auf der Oberfläche.
...weiterlesen "Gefrorene Seifenblasen"
Mehrfachbelichtung mit einer Digitalkamera
Besondere Bildeffekte und Bildkompositionen
Mit einer digitalen Fotokamera ist eine Mehrfachbelichtung mit ein wenig Aufwand gut zu realisieren. Voraussetzung dafür ist, dass die Kamera eine Langzeitbelichtung von bis zu 45 Sekunden zulässt. Heute erkläre ich eine Doppelbelichtung mit einem Weinglas und einem Dekanter.Besondere Bildeffekte und Bildkompositionen
Mit einer digitalen Fotokamera ist eine Mehrfachbelichtung mit ein wenig Aufwand gut zu realisieren. Voraussetzung dafür ist, dass die Kamera eine Langzeitbelichtung von bis zu 45 Sekunden zulässt.